Wenn du häufig niesen musst, wirst du vermutlich erst einmal denken, dass du
Wenn du häufig niesen musst, wirst du vermutlich erst einmal denken, dass du
Wenn du häufig niesen musst, wirst du vermutlich erst einmal denken, dass du dich erkältet hast. Aber Niesen kann auch das Symptom einer Atemwegsallergie sein, beispielsweise bei Heuschnupfen. Mit anderen Worten könnte dein Niesen durch eine allergische Reaktion auf eine Substanz in der Luft verursacht werden.
Auf den ersten Blick kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen einer Atemwegsallergie und einer Erkältung zu erkennen. Die Symptome beider Krankheiten sind sich sehr ähnlich. Ein Beispiel ist die Reizung und Entzündung der Nasenschleimhäute. Die Folge davon ist häufiges Niesen und eine laufende oder verstopfte Nase. Wie kannst du also feststellen, wodurch deine Symptome verursacht werden?
dich erkältet hast. Aber Niesen kann auch das Symptom einer Atemwegsallergie sein, beispielsweise bei Heuschnupfen. Mit anderen Worten könnte dein Niesen durch eine allergische Reaktion auf eine Substanz in der Luft verursacht werden.
Mit anderen Worten könnte dein Niesen durch eine allergische Reaktion auf eine Substanz in der Luft verursacht werden.
Auf den ersten Blick kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen einer Atemwegsallergie und einer Erkältung zu erkennen. Die Symptome beider Krankheiten sind sich sehr ähnlich. Ein Beispiel ist die Reizung und Entzündung der Nasenschleimhäute. Die Folge davon ist häufiges Niesen und eine laufende oder verstopfte Nase. Wie kannst du also feststellen, wodurch deine Symptome verursacht werden?
Juckende Nase oder Augen | ||||
|
Farbe und Konsistenz des Nasenschleims | ||||
|
Halsschmerzen | ||||
|
Muskel- und Gelenkschmerzen | ||||
|
Erhöhte Temperatur oder Fieber | ||||
|
Wie lange dauern die Symptome an? | ||||
|
Wann treten die Symptome auf? | ||||
|
Symptome treten nur in bestimmten Situationen auf | ||||
|
Juckende Nase oder Augen | ||||
|
Farbe und Konsistenz des Nasenschleims | ||||
|
Halsschmerzen | ||||
|
Muskel- und Gelenkschmerzen | ||||
|
Erhöhte Temperatur oder Fieber | ||||
|
Wie lange dauern die Symptome an? | ||||
|
Wann treten die Symptome auf? | ||||
|
Symptome treten nur in bestimmten Situationen auf | ||||
|
Um dir dabei zu helfen, den Unterschied zwischen Heuschnupfen und einer Erkältung besser verstehen zu können, schauen wir uns jetzt genauer an, was eine Allergie ist und wie eine Erkältung verursacht wird.
Eine Allergie, wie z.B. Heuschnupfen, kommt weltweit sehr häufig und in allen Altersgruppen vor. Eine Allergie kann lästig, einschränkend und manchmal sogar beängstigend sein. Aber was genau ist eine Allergie?
Wenn du eine allergische Reaktion hast, liegt das daran, dass dein Immunsystem irrtümlicherweise mit Schutzmassnahmen auf eine eigentlich harmlose Substanz reagiert. Es gibt viele verschiedene Allergien.
Erfahre mehr über die verschiedenen Allergietypen.
Substanzen, die eine allergische Reaktion auslösen, nennt man Allergene. Typische sich in der Luft befindende Allergene, die eine Atemwegsallergie auslösen können, sind:
Für die meisten Menschen sind diese Substanzen kein grösseres Problem. Bei Allergiker*innen aber reagiert das Immunsystem mit einem falschen Alarm. Es stuft die Substanz als Bedrohung ein und leitet übertriebene Massnahmen ein, um den Körper zu schützen.
Allergene in der Luft lösen häufig Symptome aus, die denen einer Erkältung gleichen, so dass es schwierig sein kann, beide Ursachen voneinander zu unterscheiden. Wir haben eine Liste der typischen Symptome erstellt, mit denen du im Falle einer allergischen Reaktion auf Allergene in der Luft rechnen kannst. Diese Symptome treten in der Regel kurz nach dem Kontakt mit dem Allergen auf.
Wenn du an einer Allergie wie Heuschnupfen leidest, wirst du möglicherweise von einigen der Symptome auf unserer Liste betroffen sein.
Allergien sind komplexe Krankheitserscheinungen und wir wissen noch nicht genau, warum manche Menschen Allergien entwickeln und andere nicht. Es ist jedoch bekannt, dass Allergien häufig in der Familie liegen. Viele Allergiker*innen haben Familienmitglieder, die ebenfalls an Allergien leiden.
Die Erkältung ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen. Anders als eine Allergie wird eine Erkältung durch ein Virus verursacht. Sie ist ansteckend und leicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Es gibt mehr als 200 Arten von Viren, die eine Erkältung verursachen können.
Allergietests
Die Erkältung ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen. Anders als eine Allergie wird eine Erkältung durch ein Virus verursacht. Sie ist ansteckend und leicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Es gibt mehr als 200 Arten von Viren, die eine Erkältung verursachen können.
Erkältungen werden durch beim Husten oder Niesen erzeugte Tröpfchen übertragen. Wenn also unsere Hände mit infizierten Oberflächen in Kontakt kommen und wir anschliessend unser Gesicht, unsere Augen oder Nase berühren, kann das Virus in unseren Körper kommen und eine Infektion verursachen. Es ist ebenfalls möglich, sich durch das Einatmen der Partikel, die beim Husten oder Niesen von einer erkälteten Person erzeugt werden, eine Erkältung einzufangen.
Erkältungen werden durch beim Husten oder Niesen erzeugte Tröpfchen übertragen. Wenn also unsere Hände mit infizierten Oberflächen in Kontakt kommen und wir anschliessend unser Gesicht, unsere Augen oder Nase berühren, kann das Virus in unseren Körper kommen und eine Infektion verursachen. Es ist ebenfalls möglich, sich durch das Einatmen der Partikel, die beim Husten oder Niesen von einer erkälteten Person erzeugt werden, eine Erkältung einzufangen.
Werfen wir zunächst einen näheren Blick auf die Symptome einer Erkältung, um den Unterschied zu denen einer Allergie besser nachvollziehen zu können. Ein wichtiger Unterschied zwischen den Symptomen einer Erkältung und denen einer Allergie wie Heuschnupfen liegt bei der Geschwindigkeit ihrer Entstehung. Erkältungssymptome entwickeln sich allmählich und umfassen unter anderem:
Sie oder er kann dir helfen, herauszufinden, ob es sich wirklich um eine Allergie wie Heuschnupfen handelt oder doch nur um eine Erkältung. Und wenn du wirklich unter einer Allergie leidest, kann die Ärztin oder der Arzt dir dabei helfen, deine spezifischen Auslöser zu bestimmen.
Besprich deine Symptome mit deiner Ärztin oder deinem Arzt und erzähle, wann sie auftreten, wie lange sie anhalten und ob du eine Vermutung hast, wodurch sie ausgelöst werden könnten. Wenn die Ursache offensichtlich ist, kann dir die Ärztin oder der Arzt Rat geben und Behandlungsmöglichkeiten mit dir besprechen. Wenn die Ursache nicht klar ist und wenn die Symptome negative Auswirkungen auf deine Lebensqualität haben, dann kann die Ärztin oder der Arzt bei Bedarf einen Allergietest verordnen. Erfahre mehr zum Thema Allergietests.
Vielen Dank
Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich für dich war. Hast du noch Fragen? Besuche unsere Facebook-Seite oder schicke uns ein E-Mail. Wir helfen dir gerne weiter.
Klarify macht Allergiewissen für jede und jeden verständlich und hält sich dafür an ein aufwendiges Redaktionsverfahren. Wir legen zum Beispiel Wert auf aktuelle und verlässliche Informationsquellen. Expertinnen und Experten der medizinischen Abteilung überprüfen unsere Inhalte, bevor wir sie an dich weitergeben. Das Experten- sowie auch das Redaktionsteam bemühen sich, jederzeit genau, gründlich, klar und objektiv zu sein. Unsere Redaktionsrichtlinien erklären im Detail, wie wir dies tun.